
Made in UK
Herstellung eines Brooks Sattel

Die Fertigstellung eines Sattels von Brooks dauert drei Tage. Zunächst wird das Leder zugeschnitten - wobei auf optimale Ausnutzung des Materials geachtet wird. Dann werden die Rohlinge eine Stunde lang in Wasser gelegt. Nachdem sie abgetropft sind, werden sie noch feucht ein erstes Mal geformt. Dies geschieht mit einer mechanischen Presse un der erfahrenen Hand eines Bescheides. Das Leder wird weitere zwei Stunden in zwei verschiedenen Öfen bei unterschiedlichen Temperaturen getrocknet. Der nächste Schritt ist die Montage des Gestells. Boultbee Brooks hatte die geniale Idee, die damals noch vergleichsweise neuen Sprungfedern bei der Sattelkonstruktion zu verwenden. Durch das Zusammenspiel des geformten Leders mit einem federnden Untergestell entstand ein vollkommen neues Fahrgefühl.
Das Untergestell und die Federn von Brooks werden aus Stahl-oder Titandraht gefertigt.der auf großen Rollen nach Smethwick geliefert wird. Die Federn werden auf ziemlich alten Firmenschätzchen gefertigt. Mit einer alten deutschen Maschine von 1954 wird die linke Feder gewickelt und die einer alten britischen Maschine von 1949 die rechte. Die Sättel werden mit Nieten befestigt. Mit einer Stellmutter am Vorderteil kann man das Leder nachspannen, wenn es im Laufe der Zeit die Spannung verliert. Auch wenn Brooks ein gediegenes altväterliches Image ausstrahlt, so ist das Unternehmen keineswegs verstaubt.
Meine Empfehlungen
Hier finden Sie tolle Produkte von Brooks die ich Ihnen gerne Empefhlen würde. Besuchen Sie uns in Gärtringen und fühlen Sie die Wertigkeit dieser tollen Brooks England Produkte oder in unserem Online Shop.


Brooks Barbican
Es gibt wohl keine andere Tasche, die so gut zu dem legeren als auch zum klassischen Outfit passt. Nicht nur das, die wasserabweisenden, gewachste Baumwolle mit Lederelementen gibt der Tasche eine zurückhaltend-interessante Optik. Beide Größen fassen ohne Hindernis ein Laptop und Unterlagen, so sorgen auch die verschieden Innentaschen für die notwendige Ordnung. Während der Fahrt bleibt die Tasche dank eines Zusatzgurtes fest am Körper fixiert. Perfekt.


Brooks B67 Aged
Sehr Bequemer Sattel für Tourenfahrer, die viel Wert auf Komfort und auch tolle Optik legen. Schon ab der ersten Fahrt spüren Sie die Klasse dieses Sattels aus England. Ab Werk eingeölt und bereit für tolle Rad Touren.


Brooks Ergon Lenkergriffe
Brooks Griffe werden aus Leder in einer genialen Form von Eregon hergestellt. Perfektes Griffgefühl durch den Werkstoff Leder bei allen Bedingungen. Kein Schwitzen im Sommer, und dazu wunderschöne Optik.


Brooks Brick Lane
Die Brick Lane Satteltasche ist etwas ganz Besonderes. Wenn die Tasche nicht gebraucht wird, können Sie die Tasche einfach aufrollen. Wunderschön Verarbeitet passt sie zu jedem schönen Fahrrad. Von Hand in Italien gefertigt.
Brooks Fahrrad Helm

Brooks Hoxton Korb
Seit Brooks begann Sättel zu fertigen, war stets das Ziel "das Beste vom Besten". Die besten Materialien, die besten Designs, die besten Konstruktionen, die mit Erfahrung, handwerklichem Geschick und Geld zu produzieren sind. Aus diesen Maßstäben heraus ist der Drahtkorb "Hoxton" entstanden. Das Drahtgeflecht ist aus hochwertigem Aluminium, der Korbboden aus Holz und der Griff ist aus Leder gefertigt. Für den Gebrauch mit modernen Rädern ist der Hoxton mit einem abnehmbaren KLICKfix-Lenkeradapter ausgestattet.
Der Hoxton bietet 25 Liter Stauvolumen und hat ein Eigengewicht von 1,15kg